Guten Abend, Fia,
plötzlich ging es ganz schnell, und wir stehen mit einem Bein schon im Herbst.
Wie gut, dass ich passend dazu gestern am Vitkualienmarkt ein paar frische Schwammerl eingepackt habe, eine lustige Mischung frischer, bayerischer Waldpilze (muss man ja dazu sagen, mal nichts gezüchtetes aus Holland...). Mit im Boot, äh, der Tüte: Pfifferlinge, Steinpilze, Kräutersaitlinge und noch einige mehr. Die wurden heute Holter-die-Polter in einen Waldpilzstrudel verarbeitet, und dazu gab es einen Kräuter-Tomaten-Salat aus sieben (den Dill hab ich gestern schon stibizt....) sechs Kräutern (Borretsch, Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Pimpernell, Zitronenmelisse) und gelben und roten Kirschtomaten.
1 Stückerl Butter
200 g gemischte pfannenfertige Waldpilze
2 Eier
120 ml Sahne
Salz
weißer Pfeffer
Muskat
Petersilie
Lauchzwiebeln
für den Salat:
Grüne Sossen Kräutermischung
rote und gelbe Kirschtomaten
Salz
schwarzer Pfeffer
Balsamico
Olivenöl
Die Schwammerl, Petersilie und Lauchzwiebel in Butter anbräunen. Sahne und Eier mit Salz, Muskat und Pfeffer verrühren.
Yufkateig in mehreren Lagen in eine längliche Form geben, die Pilze hinein geben und die Ei-Sahnemischung drüber verteilen, etwas unterheben. Yufkateig locker drüber klappen, und mit etwas Sahne bestreichen.
Bei 200°C Ober-Unterhitze für ca. 20 Minuten in den Ofen geben.
Die Kräuter klein hacken, Tomaten vierteln, und mit Essig Öl Salz und Pfeffer anmischen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen